Vom 22. bis 24. Oktober 2021 startete Sichuan Weeyu Electric eine dreitägige Challenge zum autonomen Fahren mit Elektrofahrzeugen in großen Höhen. Für diese Reise wurden zwei Elektrofahrzeuge, der Hongqi E-HS9 und der BYD Song, mit einer Gesamtfahrleistung von 948 km ausgewählt. Sie passierten drei von Weeyu Electric für Drittanbieter hergestellte Gleichstrom-Ladestationen und luden zusätzliche Ladungen auf. Hauptziel war es, die Ladestationen zu besuchen und die Ladegeschwindigkeit von Gleichstrom-Ladesäulen in großen Höhen zu testen.

Trotz Bedienungsfehlern beim Einstecken und Herausnehmen der Ladepistole, schwankenden Strompreisen in Spitzenzeiten und einer siebenstündigen Überlastung blieb das Elektroauto bei der gesamten Langstreckenfahrt in großer Höhe stabil. Die Ladegeschwindigkeit der drei Ladestationen der Weeyu-Ladesäule lag konstant zwischen 60 und 80 kW. Dank der hohen Leistungsabgabe ohne Warteschlange und der stabilen Ladesäule beträgt die Ladezeit der beiden Straßenbahnen jeweils 30 bis 45 Minuten.
Die erste Gleichstrom-Ladestation, die das Weeyu-Team erreichte, befand sich im Yanmenguan-Servicebereich von Wenchuan. Diese Ladestation verfügt über insgesamt fünf Ladesäulen, von denen jede mit zwei Ladepistolen mit einer Nennleistung von 120 kW (60 kW pro Pistole) ausgestattet ist, sodass zehn Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden können. Die Ladestation ist zudem die erste in der Präfektur Aba, die von der Aba-Niederlassung der State Grid Corporation of China betrieben wird. Als das Weeyu-Team gegen 11 Uhr vor Ort eintraf, wurden dort bereits sechs oder sieben BEV-Ladestationen betrieben, darunter ausländische Marken wie BMW und Tesla sowie lokale chinesische Marken wie Nio und Wuling.

Die Gleichstrom-Ladestation im Besucherzentrum der antiken Stadtmauer von Songpan ist der zweite Halt des Weeyu-Teams. Dort gibt es acht Ladesäulen, jede mit zwei Ladepistolen ausgestattet, mit einer Nennleistung von 120 kW (60 kW pro Pistole), die 16 Elektrofahrzeuge gleichzeitig laden können. Die Gleichstrom-Ladestation im Touristenzentrum wird von vielen Elektrobussen mit alternativer Energie genutzt und ist die am stärksten frequentierte der drei Ladestationen. Neben Bussen und Fahrzeugen aus der Provinz Sichuan wurde dort auch ein Tesla Model 3 mit einem Kennzeichen aus Liaoning (Nordostchina) geladen, als das Team ankam.

Die letzte Station der Tour ist die Ladestation Jiuzhaigou Hilton. Dort gibt es fünf Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepistolen mit einer Nennleistung von 120 kW (60 kW pro Pistole), die zehn Elektrofahrzeuge gleichzeitig laden können. Erwähnenswert ist, dass es sich bei dieser Ladestation um eine integrierte Photovoltaik-Ladestation handelt. Zahlreiche Solarmodule sind oberhalb der Ladestation angebracht, um die Ladestation teilweise mit Strom zu versorgen. Der fehlende Teil wird durch das Stromnetz ergänzt.

Derzeit hat Weeyu Software- und Hardware-Ingenieure von seinem Mutterkonzern Yingjie Electric angeworben, um das Forschungs- und Entwicklungsteam zu verstärken und die Entwicklung und Inbetriebnahme von Gleichstrom-Ladesäulen für den europäischen und amerikanischen Markt zu beschleunigen. Die Markteinführung auf dem ausländischen Markt ist für Anfang 2022 geplant.