WE E-CHARGE steht im App Store zum Download bereit

Weeyu hat vor Kurzem WE E-Charge auf den Markt gebracht, eine App, die mit Ladestationen funktioniert.

WE E-Charge ist eine mobile App zur Verwaltung intelligenter Ladestationen. Über WE E-Charge können sich Nutzer mit Ladestationen verbinden, um Daten anzuzeigen und zu verwalten. WE E-Charge bietet drei Hauptfunktionen: Fernsteuerung des Ladestarts und -stopps, Einstellung des Lademodus und Anzeige der Ladedaten in Echtzeit. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, den Status der Ladestation, historische Ladedaten, Statistiken zur Ladesequenz usw. fernzuüberwachen.

DSBVSBSB (1)

1.Registrierung und Anmeldung.

Wenn Sie bereits ein Konto haben, melden Sie sich einfach an. Wenn Sie noch kein Konto haben, klicken Sie auf „Registrieren“, um zur Registrierungsseite zu gelangen und den Vorgang zu befolgen.

DSBVSBSB (2)
DSBVSBSB (3)

2. Neue Ladegeräte hinzufügen

Die hinzugefügten Ladegeräte werden in der Ladegeräteliste aufgeführt. Wenn Sie ein neues Ladegerät hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf das +-Feld. Die Code-Scan-Seite wird angezeigt. Scannen Sie anschließend den QR-Code auf dem Bildschirm, um die Ladegeräte hinzuzufügen. Wenn das Ladegerät einen Besitzer hat, benötigen Sie dessen Zustimmung, um das Hinzufügen abzuschließen.

DSBVSBSB (4)

3. Ladefunktion

Klicken Sie auf eine der Registerkarten auf der Ladegerätlistenseite, um die Steuerungsseite des Ladegeräts aufzurufen.

Auf der Ladeseite stehen zwei Optionen zur Verfügung: „Jetzt starten“ und „Buchen“. Klicken Sie auf der Seite „Jetzt starten“ auf „Laden starten“, um den Ladevorgang zu starten. Alternativ können Sie unter „Buchen“ auf „Jetzt buchen“ klicken, um den Ladevorgang zu planen. Auf dieser Seite können Sie den Ladestrom sowie die geplante Startzeit und Ladedauer einstellen.

DSBVSBSB (5)
DSBVSBSB (6)

Laden Sie den QR-Code der APP herunter oder suchen Sie im Anwendungsspeicher nach „WE E-CHARGE“.

DSBVSBSB (1)
19. November 2021