300820.SZ
Perfekt für den gewerblichen Einsatz: Entwickelt für verschiedene kommerzielle Umgebungen, einschließlich Einkaufszentren, Bürogebäude und mehr.
Für den Außenbereich geeignete Installation: Einfache Installation auf verschiedenen Parkplätzen, mit robustem Schutz vor Witterungseinflüssen.
Flexible Leistungsabgabe: Erhältlich mit 1 oder 2 Ausgängen und einer Leistung von 80 kW bis 240 kW für schnelles und effizientes Laden.
Erweiterte Steuerungsoptions: Unterstützt APP und RFID für nahtloses Lademanagement und Benutzerauthentifizierung.
Fernüberwachung und -verwaltung: Genießen Sie Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung, um die betriebliche Effizienz zu maximieren.
Der Injet Hub Pro ist einfach zu installieren und verfügt über ein integriertes All-in-One-Design, das die Einrichtung vereinfacht. Mit der Schutzart IP54 ist es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Voll kompatibel mit OCPP und mit RFID-Autorisierung gewährleistet es einen sicheren und reibungslosen Betrieb.
Fortschrittliche Wärmeableitungstechnologie unterstützt eine effiziente Leistung, während integrierte Sicherheitsfunktionen zuverlässigen Schutz während des Ladevorgangs bieten.
Die Ladestation Hub Pro bietet Ihnen verschiedene Steuerungsmodi und sorgt so für ein besseres und sichereres Erlebnis für Ihre Kunden.
Der integrierte Leistungsregler und der Touchscreen des Injet Hub Pro rationalisieren den Betrieb mithilfe eines integrierten Leistungsmoduls, das nur 200 Verdrahtungsplatinen und 100 Drähte erfordert. Dieses innovative Design reduziert den Installationsaufwand im Vergleich zu herkömmlichen DC-Ladestationen um 66 %.
Mit der RFID-Technologie können Benutzer Ladevorgänge mühelos starten und stoppen, indem sie ihre RFID-Karten durchziehen. Diese Funktion ist besonders für Einzelhandels- und Gastgewerbeumgebungen von Vorteil, da sie mehrere autorisierte RFID-Karten ermöglicht, um eine sichere Weitergabe an Kunden zu gewährleisten.
Die Injet-Lade-App verbessert das Ladeerlebnis durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die in mehreren Sprachen verfügbar ist. Über die App können Benutzer den Ladestrom anpassen, Ladesitzungen planen und den Ladeverlauf überprüfen – alles bequem von ihrem Smartphone aus.
Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Echtzeitdaten, einschließlich Fahrerdetails, Stromverbrauch, Energiekosten, Fahrereinnahmen und Stationsstatus. Diese Transparenz ermöglicht es Betreibern, ihre Ladeinfrastruktur effektiv zu verwalten und die Betriebsleistung zu optimieren.
Unsere Ladestation lässt sich nahtlos in verschiedene Managementsysteme für Elektrofahrzeuge (EV) und verteilte Energiemanagementsysteme integrieren und hält sich an das Open Charge Point Protocol (OCPP-1.6). Diese Flexibilität gewährleistet die Kompatibilität mit bestehenden Systemen und optimiert den Betrieb.
Ausgestattet mit einer RS-485-Schnittstelle für den Lastausgleich verwaltet und verteilt der Hub Pro die Last automatisch zwischen den Stationen und senkt so die Stromkosten. Darüber hinaus bietet es eine erweiterte Diagnose des Stationszustands, wodurch die Betriebszeit verbessert und die Nutzungseffizienz maximiert wird.