In den ersten drei Quartalen 2022 erzielte INJET einen Umsatz von 772 Millionen RMB, ein Plus von 63,60 % gegenüber dem Vorjahr. Im vierten Quartal 2022 verbesserte sich INJETs Gewinnniveau erneut. Der Nettogewinn erreichte 99 bis 156 Millionen RMB und lag damit bereits nahe dem Vorjahresniveau.
Die Hauptprodukte von INJET sind Industriestromversorgungen, Stromversorgungen zur Leistungsregelung und Spezialstromversorgungen, hauptsächlich in den Bereichen neue Energie, neue Materialien und neue Geräte in diesen Branchen, um die Stromversorgung von Geräten zu unterstützen. Zu den Produkttypen gehören Wechselstromversorgungen, Gleichstromversorgungen, Hochspannungsversorgungen, Induktionsheizversorgungen und AC EV C.Ladegerätund DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge usw. Die spezifischen betroffenen Branchen sind in Photovoltaik, Halbleiter und andere elektronische Materialien, Ladesäulen und andere Branchen, einschließlich Stahl und Metallurgie, Glas und Fasern, Forschungsinstitute usw. unterteilt. Diese anderen Branchen umfassen mehr als 20 Branchen, von denen die Photovoltaikindustrie (polykristallin, monokristallin) mit über 65 % den höchsten Umsatzanteil und einen Marktanteil von über 70 % hat.
Die Expansion von INJET in andere Sektoren hat bereits begonnen, wobei der Schwerpunkt im Jahr 2023 auf Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, Photovoltaik und Energiespeicherung liegen wird.
Tatsächlich begann INJET 2016 mit der Entwicklung und Herstellung von EV-Lademodulen und Ladestationen und entwarf und entwickelte eine Reihe von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, um unterschiedliche Stromanforderungen unabhängig voneinander zu erfüllen und den Kunden eine Reihe von Lösungen für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge anzubieten.
Im November letzten Jahres veröffentlichte das Unternehmen außerdem einen Vorschlag zur Festpreiserhöhung, um 400 Millionen Yuan für den Ausbau der Produktion von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge, die Produktion elektrochemischer Energiespeicher und zusätzliches Betriebskapital aufzubringen.
Dem Plan zufolge soll das Erweiterungsprojekt für Ladegeräte für Fahrzeuge mit neuer Energie nach seiner Fertigstellung und Produktionsaufnahme eine zusätzliche Jahresproduktion von 12.000 DC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und 400.000 AC-Ladegeräten für Elektrofahrzeuge erreichen.
Darüber hinaus wird INJET in Forschung und Entwicklung sowie Technologien zur elektrochemischen Energiespeicherung investieren, um neue Wachstumspotenziale für das Unternehmen zu erschließen. Laut Projektplan soll das oben genannte Projekt zur elektrochemischen Energiespeicherung nach Fertigstellung eine jährliche Produktionskapazität von 60 MW Energiespeicherkonvertern und 60 MWh Energiespeichersystemen erreichen.
Mittlerweile ist die Prototypenproduktion der Energiespeicherkonverter- und Energiespeichersystemprodukte abgeschlossen und Muster wurden an Kunden verschickt, die von diesen große Anerkennung fanden.