Die dritte Ausgabe der London EV Show, die vom 28. bis 30. November im ExCeL Exhibition Centre in London stattfand, erregte als Schlüsselveranstaltung im globalen Elektrofahrzeugsektor große Aufmerksamkeit. Zu den namhaften Teilnehmern zählte Injet New Energy, ein aufstrebender Stern in der chinesischen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, der seine innovative Produktpalette, darunter die Sonic-Serie, die Cube-Serie und die Swift-Serie von AC-Ladegeräten für den Heimgebrauch, präsentierte und damit viel Lob erhielt.
Zusammenarbeit für eine Zukunft: Nayax und Injet New Energy
In einer bedeutenden Ausstellung wurde das Produkt von Injet New Energy,Schnell, stand im Mittelpunkt des Standes von Nayax und führte zu einem kurzen Gespräch mit Herrn Lewis Zimbler, Operations Director von Nayax Energy, UK.(Schneller Zugriff auf Videointerviews!) Auf die Frage nach seinen Eindrücken und Erfahrungen mit unseren Ladesäulen erklärte Herr Zimbler: „Wir nutzen Swift seit zwei bis drei Jahren. Es ist kostengünstig, zuverlässig, leistungsstark und robust. Es erfreut sich großer Beliebtheit und lässt sich leicht integrieren.“ In Bezug auf zukünftige Empfehlungen an Kunden betonte Herr Zimbler: „Ich würde Swift allen unseren Partnern empfehlen. Stabilität ist sowohl für Verbraucher als auch für Ladestationsbetreiber von entscheidender Bedeutung.“
(EV-Show 2023 unserer Mitarbeiter mit Nayax)
Voraussichtliches transformatives Wachstum im britischen Elektrofahrzeugmarkt
Nayax sieht einen tiefgreifenden Wandel auf dem britischen Elektroautomarkt. Nach den rasanten Fortschritten der letzten Jahre erwartet die Prognose für die nächsten fünf bis sieben Jahre ein deutliches Wachstum. Im Einklang mit der Initiative der britischen Regierung für 2020, dem „Zehn-Punkte-Plan für eine grüne Industrielle Revolution“, strebt das Land bis 2035 100 % emissionsfreie Neuwagen auf den Straßen an. Zusätzlich sind Investitionen in Höhe von 1,3 Milliarden Pfund vorgesehen, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen. Dies bietet vielversprechende Marktaussichten für die vor- und nachgelagerten Branchen im Bereich der neuen Energien.
Injet New Energy und Nayax teilen übereinstimmende Werte und engagieren sich für die Bereitstellung erstklassiger und kostengünstiger Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Gleichzeitig ist es ihre Mission, das schnelle Wachstum sauberer Energien voranzutreiben und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Diese Zusammenarbeit verleiht dem britischen Markt für Elektrofahrzeuge neuen Schwung und unterstützt Injet New Energys globale Marktexpansion.
Enthüllung der neuen Produktlinie
Die London Electric Vehicle Show ist eine der führenden internationalen Messen Europas für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Ladeinfrastruktur. Injet New Energy präsentierte seineSonic-Reihe, Die Cube-Serie, UndSwift-SerieAC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, die sorgfältig auf die Besonderheiten des europäischen Marktes abgestimmt sind. Die Ästhetik, Leistung und die maßgeblichen Zertifizierungen der Produkte zogen einen stetigen Besucherstrom in ihren Bann.
Die Swift-Serie, besonders gelobt von Nayax, verfügt über eine4,3-Zoll-LCD-Bildschirm, wodurch eine klare Sicht auf den Ladevorgang gewährleistet ist. Mit voller Kontrolle über eineAppUndRFID-Karteermöglicht intelligentes Laden, egal ob zu Hause oder unterwegs. Die Wallbox- und Standalone-Konfigurationen eignen sich ideal für private und gewerbliche Umgebungen. UnterstütztLastausgleichUndSolaraufladungFähigkeiten, es verfügt über eineIP65hochwertiger Wasser- und Staubschutz.
Injet New Energy ist seit Jahren intensiv auf dem europäischen Markt tätig und erfüllt mit seinen Mehrfach-Ladesäulen strenge europäische Standards. Die Ladestationen sind von führenden europäischen Institutionen zertifiziert. Um seine Präsenz in Europa weiter auszubauen, legt das Unternehmen Wert auf maßgeschneiderte Produktanpassungen, um die individuellen Anforderungen der Kunden an Optik und Funktionalität umfassend zu erfüllen. Angesichts des rasanten Wandels der globalen Automobilindustrie verpflichtet sich das Unternehmen, seine Investitionen in Forschung und Entwicklung zu erhöhen und weitere neue Energietechnologien und -lösungen zu erforschen, um zur globalen nachhaltigen Entwicklung beizutragen.