Kohlenstoffneutral: Die wirtschaftliche Entwicklung ist eng mit dem Klima und der Umwelt verbunden
Um den Klimawandel anzugehen und das Problem der Kohlenstoffemissionen zu lösen, hat die chinesische Regierung die Ziele von „Carbon Peak“ und „Kohlenstoffneutral“ vorgeschlagen. Im Jahr 2021 wurden erstmals „Carbon Peak“ und „Carbonneutralität“ in den Arbeitsbericht der Regierungsarbeit geschrieben. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Carbon Peak und Carbonneutralität in den kommenden Jahrzehnten zu einer der Prioritäten Chinas werden werden.
Der Weg für China zur Erreichung des Kohlenstoffpeaks und der Kohlenstoffneutralität wird voraussichtlich in drei Stufen unterteilt. Die erste Stufe ist die „Spitzenperiode“ von 2020 bis 2030, wenn die Energieeinsparung und die Verringerung des Verbrauchs den Anstieg der Kohlenstoff -Gesamtsumme verlangsamen werden. Die zweite Stufe: 2031-2045 ist die „beschleunigte Emissionsreduktionsperiode“, und die jährliche Kohlenstoff-Gesamtsumme nimmt von der Schwankung auf stabil ab. Die dritte Stufe: 2046-2060 wird in die Zeit der tiefen Emissionsreduzierung eintreten, den Rückgang des Gesamtkohlenstoffs beschleunigen und schließlich das Ziel der „Netto-Null-Emissionen“ erreichen. In jeder dieser Phasen unterscheiden sich die Gesamtmenge an Energie, die Struktur und die Eigenschaften des Stromversorgungssystems.
Statistisch gesehen konzentrieren die Branchen mit hohen Kohlenstoffemissionen hauptsächlich auf Energie, Industrie, Transport und Bau. Die neue Energieindustrie hat den größten Raum für Wachstum unter dem „kohlenstoffneutralen“ Pfad.

Das Design „Dual Carbon Target“ beleuchtet den glatten Weg der Entwicklung neuer Energiefahrzeuge
Seit 2020 hat China viele nationale und lokale Richtlinien eingeführt, um die Entwicklung neuer Energiefahrzeuge zu fördern, und die Beliebtheit neuer Energiefahrzeuge steigt weiter. Laut Statistiken des Verkehrsmanagementbüros des Ministeriums für öffentliche Sicherheit hatte die Zahl der Nachrichten in China bis Ende Juni 2021 6,03 Millionen erreicht, was 2,1 Prozent der gesamten Fahrzeugbevölkerung ausmachte. Unter ihnen gibt es 4,93 Millionen reine Elektrofahrzeuge. In den letzten sechs Jahren gab es im Durchschnitt jedes Jahr mehr als 50 in Verbindung mit Investitionsereignissen im neuen Energiefeld, wobei die jährliche Investition zig Milliarden Yuan erreichte.
Ab Oktober 2021 gibt es in China mehr als 370.000 neue Energiefahrzeuge, von denen laut Tianyan mehr als 3.700 High-Tech-Unternehmen sind. Von 2016 bis 2020 erreichte die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate neuer Energiefahrzeuge 38,6%, darunter die jährliche Wachstumsrate der relevanten Unternehmen im Jahr 2020 und erreichte 41%.

Laut unvollständigen Statistiken des Tianyan Data Research Institute gab es zwischen 2006 und 2021 rund 550 Finanzierungsveranstaltungen auf dem Gebiet neuer Energiefahrzeuge mit einem Gesamtbetrag von mehr als 320 Milliarden Yuan. Mehr als 70% der Finanzierung fanden zwischen 2015 und 2020 mit einem Gesamtfinanzierungsbetrag von mehr als 250 Milliarden Yuan statt. Seit Beginn dieses Jahres stieg das „Gold“ des neuen Energiees weiter. Bis Oktober 2021 gab es im Jahr 2021 mehr als 70 Finanzierungsveranstaltungen, wobei der Gesamtbetrag der Finanzierung über 80 Milliarden Yuan liegt, was den Gesamtbetrag der Finanzierung im Jahr 2020 übersteigt.
Aus der Sicht der geografischen Verteilung werden die meisten Chinas in China in den Städten in der ersten Stufe und in den neuen Städten der ersten Stufe verteilt, und die neuen First-Tier-Unternehmen sprinten schneller. Gegenwärtig hat Guangzhou mit mehr als 7.000 die größte Anzahl von Ladefadenunternehmen, die in China den ersten Platz belegen. Zhengzhou, Xi 'A Changsha und andere neue Städte in der ersten Stufe haben mehr als 3.500 verwandte Unternehmen als Shanghai.
Gegenwärtig hat Chinas Automobilindustrie die technische Transformationsrichtlinie für „reine elektrische Antrage“ festgelegt, die sich auf Durchbrüche in der Batterie-, Motor- und elektronische Steuerungstechnologie konzentriert, um die Entwicklung von reinem Elektrofahrzeug und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugindustrie zu fördern. Gleichzeitig wird es mit dem großen Anstieg neuer Energiefahrzeuge eine enorme Lücke in der Ladenachfrage geben. Um die Forderung neuer Energiefahrzeuge zu befriedigen, ist es immer noch erforderlich, den Bau von privaten Gemeindepfählen im Rahmen der Unterstützung der Richtlinien zu stärken.