Ein umfassender Leitfaden: Was ist der Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 3 Elektrofahrzeugladegeräte?

Da Elektrofahrzeuge (EVS) weiterhin an Popularität gewonnen werden, ist es für EV -Eigentümer und Unternehmen, die Ladedienste anbieten, die verschiedenen Arten von Ladestationen zu verstehen. EV -Ladegeräte werden in drei Ebenen eingeteilt, und diese drei Ebenen haben viele Unterschiede in verschiedenen Dimensionen. Im Allgemeinen, je höher die Klasse, desto mehr lädt der Ladegerät und desto schneller die Ladegeräte aus.

In diesem detaillierten Leitfaden werden wir die drei Ebenen der EV -Ladegeräte, deren Merkmale und die Auswahl der am besten geeigneten Ladestation für verschiedene Bedürfnisse untersuchen.

Bevor Sie in die Einzelheiten jedes Ladegeräts eintauchen, ist es wichtig, das zu verstehenSchlüsselfaktorendas unterscheidet sie:

1. Stromtyp: EV -Ladegeräte verwenden entweder einen Wechselstrom (AC) oder den Gleichstrom (DC). Wechselstromladegeräte sind in der Regel langsamer, während DC -Ladegeräte schnellere Ladezeiten bieten.

2. Eingangsspannung: Dies bezieht sich auf die zum Bedienung des Ladegeräts erforderliche Spannung, die je nach Ladeebene und geografischer Lage variiert.

3. Ausgangsleistung: In Kilowatt (KW) gemessen, zeigt dies an, wie viel Strom der Ladegerät an die EV liefern kann. Eine höhere Leistung führt zu einem schnelleren Laden.

4. Durchschnittliche Gebührenzeit: Die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um eine EV -Batterie von 0% bis voll zu laden. Dies variiert je nach Level des Ladegeräts, der Batteriekapazität des Fahrzeugs und anderen Faktoren wie den Ladefunktionen des Fahrzeugs.

EV -Ladegeräte der Stufe 1: Die Basis -Heimlösung

Stufe 1 Ladestationen für Elektroautos

Die Ladegeräte der Stufe 1 sind die einfachste und zugänglichste Option, die einen Standard-AC-Haushaltsauslass von 120 Volt in Regionen wie Nordamerika verwenden. Diese Ladegeräte werden in der Regel beim Kauf eines EV bereitgestellt und erfordern keine spezielle Installation, wodurch sie eine kostengünstige Lösung für EV-Besitzer machen.

Merkmale der Ladegeräte der Stufe 1:

       · Stromtyp:AC (Wechselstrom)

       · Eingangsspannung: 120 Volt (gewöhnlicher Haushaltsauslass)

       · Ausgangsleistung:1 bis 1,8 kW

       · Durchschnittliche Ladungszeit:11 bis 20 Stunden für eine vollständige Ladung

Diese Ladegeräte sind zwar bequem für den Heimgebrauch, aber sie sind auch die langsamste Option. Eine vollständige Gebühr kann fast einen ganzen Tag dauern, was für Benutzer, die häufig fahren oder lange Pendler haben, unpraktisch sein. Die Ladegeräte der Stufe 1 reichen jedoch für diejenigen aus, die viel Ausfallzeiten haben, wie z. B. Übernachtung, oder für diejenigen, die ihre Fahrzeuge für kurze tägliche Reisen verwenden. Die Ladekraft von Level 1 ist vergleichbar mit der eines gemeinsamen Haushaltsgeräts, wie einem Küchensandwichhersteller.

Idealer Anwendungsfall:

· Home -Nutzung für gelegentliche Fahrer:Wenn Sie täglich kurze Strecken fahren und kein schnelles Laden benötigen, ist ein Ladegerät der Stufe 1 möglicherweise ausreichend.

· Option ohne Installation ohne Installation: Da die meisten Ladegeräte der Stufe 1 mit dem Fahrzeug ausgestattet sind und direkt in eine Standardauslage einstecken, sind keine zusätzlichen Installation oder elektrische Arbeit erforderlich.

EV -Ladegeräte der Stufe 2: Die effiziente Wahl für Häuser und Unternehmen

Stufe 2 Ladegeräte stellen ein erhebliches Upgrade in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit und die Leistung dar. Sie arbeiten bei höheren Spannungen als Level-1-Ladegeräte, typischerweise unter Verwendung von 208/240 Volt in Nordamerika und 230 bis 400 Volt in Europa, je nachdem, ob das System einphasen oder dreiphasige ist.

Merkmale der Ladegeräte der Stufe 2:

         · Stromtyp:AC (Wechselstrom)

· Eingangsspannung: 208/240 Volt (USA) und 230/400 Volt (Europa)

· Ausgangsleistung: 3 bis 19,2 kW (USA) und bis zu 22 kW (Europa)

· Durchschnittliche Gebührzeit: 3 bis 8 Stunden für eine vollständige Ladung

In den Vereinigten Staaten werden Ladegeräte der Stufe 2 üblicherweise sowohl in Wohngebieten als auch in gewerblichen Umgebungen verwendet. Bei Wohnanwendungen arbeiten diese Ladegeräte normalerweise bei 240 Volt, während gewerbliche Standorte möglicherweise 208 Volt verwenden. Ein Beispiel für Ladegeräte der Wohnstufe 2 ist dieInjet Blazer Level 2 Home Charger, das für eine schnelle und zuverlässige Ladung zu Hause ausgelegt ist. In kommerziellen Einstellungen dieInjet Vision EV -Ladegerätist eine beliebte Wahl für eine schnellere Turnaround in Hochtildern.

In Europa arbeiten Ladegeräte der Stufe 2 häufig bei 230 Volt für einphasige Systeme oder 400 Volt für dreiphasige Systeme, was eine noch schnellere Ladung ermöglicht. Diese Ladegeräte können an Stangen oder Wänden montiert werden, wodurch sie für verschiedene Installationsumgebungen flexibel sind.

 Idealer Anwendungsfall:

   · Home -Nutzung für tägliche Pendler:Wenn Sie Ihr EV über Nacht oder in wenigen Stunden aufladen müssen, bieten Ladegeräte der Stufe 2 eine viel schnellere Lösung als Level 1.

· Kommerzielle Nutzung für öffentliche oder am Arbeitsplatz Gebühren: Level 2-Ladegeräte eignen sich gut für Orte, an denen Menschen ihre Fahrzeuge mehrere Stunden lang geparkt lassen, z. B. Arbeitsplätze, Einkaufszentren und öffentliche Parkplätze.

Zusätzliche Funktionen:

        · Universal Connector: Die meisten Ladegeräte der Stufe 2 in Nordamerika sind mit dem ausgestattetSAE J1772 Anschlusssie kompatibel mit einer Vielzahl von EV -Modellen. Diese Standardisierung vereinfacht den Prozess sowohl für EV -Eigentümer als auch für Unternehmen, die Ladestationen anbieten.

Direct-Turrent Fast Ladegeräte (DCFC): das ultimative Geschwindigkeit und Strom

Direktstriche Fast Ladegeräte, auch als DCFC- oder Level 3-Ladegeräte bekannt, sind die schnellsten und leistungsstärksten Ladegeräte, die heute verfügbar sind. Im Gegensatz zu Level 1- und 2-Ladegeräten, die Wechselstrom verwenden, liefern DCFC-Systeme Direktstrom (DC) direkt an die Batterie des Fahrzeugs, wobei der Wechselstrom-zu-DC-Wandler des Fahrzeugs umgangen wird. Dies ermöglicht viel höhere Leistungsausgänge und erheblich reduzierte Ladezeiten.

Merkmale der Ladegeräte der Stufe 3:

        · Stromtyp:DC (Gleichstrom)

        · Eingangsspannung:480-Volt-Wechselstromkreis (zur Umwandlung in DC)

      · Ausgangsleistung:50 bis 400 kW

        · Durchschnittliche Ladungszeit:In nur 30 Minuten auf 80% berechnen

DC Fast Ladegeräte werden in der Regel an Straßenstopps, EV-Ladestationen und anderen hochwertigen kommerziellen Standorten gefunden, an denen schneller Turnaround unerlässlich ist.Die Fast Ladestation der Injet Ampax Level 3ist ein großartiges Beispiel für ein leistungsstarkes Ladegerät, das 60 kW bis 240 kW (auf 320 kW) liefert und es den Fahrern ermöglicht, sich schnell aufzuladen und ihre Reise fortzusetzen.

Idealer Anwendungsfall:

     · Raststationen der Autobahn und Handelsstandorte:Level 3-Ladegeräte eignen sich ideal für Standorte, an denen Fahrer eine schnelle Aufladung benötigen, z. B. entlang der Autobahnen oder in geschäftigen Handelszentren.

· Flottenoperationen: Unternehmen mit Elektrofahrzeugflotten profitieren von DCFCs, da sie Ausfallzeiten minimieren und Fahrzeuge auf der Straße halten können.

Wartungsüberlegungen:

Komponenten der DC -Ladestation mit & ohne Stromcontroller
Ampax-Power-Controller injet-injet

Während DC Fast Ladegeräte unglaublich mächtig sind, kann die Aufrechterhaltung dieser Ladegeräte komplexer sein als Level 1 und 2. Traditionelle Wartungsverfahren für DCFCs können zwischen 2 und 10 Tagen dauern, was für Unternehmen eine Herausforderung darstellen kann. Lösungen wie die jedochInjet Ampaxmit fortschrittlichen Stromversorgungssteuerungen ausgestattet, sind für schnelle und effiziente Reparaturen ausgelegt, wobei die meisten Probleme in weniger als 8 Stunden gelöst werden.  (Mehr zu erfahren →)

Auswahl der richtigen EV -Ladestation

 

Ladelösungen für Heimladung: Stufe 1 & Stufe 2

Für die Ladung zu Hause werden die meisten Benutzer feststellen, dass die Ladegeräte der Stufe 2 das beste Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung bieten. Diese Ladegeräte liefern genug Strom, um ein EV über Nacht vollständig aufzuladen, was ideal für Fahrer ist, die ihre Fahrzeuge täglich nutzen. Für diejenigen, die nur gelegentlich aufgeladen werden oder tägliche Kilometerleistung haben, kann ein Ladegerät der Stufe 1 ausreichen.

 

Kommerzielle Ladelösungen: Stufe 2 & Stufe 3

Unternehmen, die EV -Ladedienste anbieten, sollten eine Kombination aus Ladegeräten der Stufe 2 und 3 in Betracht ziehen. Level 2 -Ladegeräte eignen sich hervorragend für Standorte, an denen Fahrzeuge für längere Zeiträume wie Einkaufszentren, Hotels und Arbeitsplätze geparkt werden. Für hochverkehrsberufliche Gebiete oder die Straßenstraße der Autobahn bieten die Ladegeräte der Stufe 3 die schnellen Ladefunktionen, die Kunden erwarten, sodass sie schnell wieder auf die Straße kommen können.

08.08.2024