Besuchen Sie INJET New Energy und tauchen Sie mit ChengduPlus in die Welt des Elektrofahrzeugladens ein

Was müssen Sie beim Kauf eines Elektroautos beachten?

Folgende Fragen werden Ihnen in den Sinn kommen.

Ist die Nutzung öffentlicher Ladestationen teuer?

Kann ich eine Ladestation selbst installieren?

Wie ist der Innenaufbau von Ladestationen?

Ist die Anwendung sicher?

Nutzen alle Elektroautos die gleiche Art von Ladestationen?

Ist die Ladegeschwindigkeit ausreichend?

Ist das Aufladen praktisch?

Gibt es viele Ladestationen?

Die entscheidende Frage liegt letztlich darin,Ladesäulen.

Fragen, die beim Kauf eines Elektroautos auftauchen

Um dies herauszufinden, wandte sich Jeremy an uns. Wir luden Jeremy, einen Reporter von ChengduPlus, ein, die Produktionsfabrik für Ladesäulen von Injet New Energy zu besuchen, um ein Interview zu führen und den Montageprozess der Ladesäule aus erster Hand mitzuerleben.

Neue Energie einspritzen - eine Produktionsfabrik, die 400.000 AC-Ladegeräte (Wechselstrom) und 12.000 DC-Ladegeräte (Gleichstrom) produzieren kann. Was bedeuten 400.000 Ladestationen? Chengdu ist eine Megastadt im Südwesten Chinas mit 20 Millionen Einwohnern und 500.000 Elektrofahrzeugen. Bisher wurden in Chengdu insgesamt 134.000 Ladestationen installiert und in Betrieb genommen. Das bedeutet, dass die Fabrik bei voller Kapazität innerhalb von nur vier Monaten Ladestationen für ganz Chengdu produzieren kann!

Karte der Stadt Chengdu, China

Jeremy besuchte unsere Produktionslinie für EV-Ladegeräte und erlebte den Montageprozess des AC-EV-Ladegeräts. Injet New Energy verfügt über einen sehr standardisierten Montageprozess. Zuerst betrat er die staubfreie Werkstatt. Der Montageprozess ist in sechs Schritte unterteilt.

1. Im ersten Schritt prüfen wir die Schale, bringen wasserdichtes Dichtungsband an und befestigen das Typenschild.

2. An unserer zweiten Station überprüfen wir die vorherige Arbeit, fügen unsere Verkabelung und Platinen hinzu und geben sie dann an die nächste Station weiter.

3. Der dritte Schritt umfasst hauptsächlich die Installation der Ladekabel und die Anbringung des Leckschutzsensors, sobald die Kabel sicher angeschlossen sind.

4. Die nächste Station umfasst hauptsächlich das Anschließen des Ladekabels und das Positionieren des Leckageschutzes.

5.Und die letzte Station dient hauptsächlich der Organisation und Verlegung der Kabel und der Befestigung des Panels.

6. Der letzte Schritt ist die Selbstinspektion durch die Qualitätskontrolle. Sobald ein Problem auftritt, werden wir es entsprechend in verschiedene Abschnitte einteilen.

Und dann ist es geschafft. Unsere Ladesäulen werden während der Entwicklungsphase verschiedenen Tests unterzogen, wie Hoch- und Niedertemperaturtests, Druckfestigkeitstests und Salzsprühtests. Alle Produkte von Injet New Energy haben die entsprechenden nationalen Zertifizierungsstandards bestanden, was die Sicherheit und Qualität der Produkte garantiert. CE ist ein verbindlicher Standard der Europäischen Union und steht für strenge Sicherheitsanforderungen. Sie benötigen eine CE-Zertifizierung, wenn Sie Ihre Waren in EU-Länder exportieren möchten. Einige Länder verlangen auch eine RoHS- und REACH-Zertifizierung. Unsere Produkte werden nach Europa und Nordamerika exportiert, beispielsweise nach Kanada und in die USA. Für Kanada und die USA ist eine UL-Zertifizierung erforderlich, damit die Produkte dorthin gelangen dürfen. Bevor jede Ladesäule das Werk verlässt, führen wir Alterungs- und Testverfahren durch.

Derzeit liegt das Verhältnis von Ladestationen zu Elektrofahrzeugen in China bei 6,8, in Europa hingegen bei 15 zu 20. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur im Ausland hinkt dem Wachstum der Elektrofahrzeuge hinterher, was auf ein erhebliches Marktpotenzial hindeutet. In China hergestellte Ladestationen sind nicht nur für den Inlandsgebrauch, sondern auch für den Export bestimmt. Laut Daten von Alibaba International stiegen die Möglichkeiten für den Auslandsabsatz von Ladestationen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben im Jahr 2022 rasant um 245 %. In den nächsten zehn Jahren wird sich die Auslandsnachfrage nach Ladestationen voraussichtlich verdreifachen und ein Marktvolumen von 15,4 Milliarden Euro (ca. 113,2 Milliarden RMB) erreichen. Die Käufer kommen hauptsächlich aus Europa und Amerika.

21. Februar 2024