Großbritannien hat mit der Einführung eines großzügigen Förderprogramms zur Stärkung der Ladeinfrastruktur einen wichtigen Schritt zur Beschleunigung der flächendeckenden Nutzung von Elektrofahrzeugen unternommen. Diese Initiative ist Teil der umfassenden Strategie der britischen Regierung, bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen und den Zugang und Komfort eines Elektrofahrzeugs für alle Bürger zu verbessern. Die Regierung weitet ihre Unterstützung für die Nutzung von Elektro- und Hybridfahrzeugen über das Office of Zero Emission Vehicles (OZEV) aus.
Immobilienbesitzer, die an der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge interessiert sind, haben jetzt Zugriff auf zwei verschiedene Fördermöglichkeiten:
Zuschuss für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV-Ladestationen-Zuschuss):Dieser Zuschuss soll die finanzielle Belastung durch die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge verringern. Er umfasst entweder 350 £ oder 75 % der Installationskosten, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Immobilieneigentümer können pro Geschäftsjahr bis zu 200 Zuschüsse für Wohnimmobilien und 100 Zuschüsse für Gewerbeimmobilien beantragen und diese auf verschiedene Immobilien oder Anlagen verteilen.
Zuschuss für die Infrastruktur von Elektrofahrzeugen (EV-Infrastrukturzuschuss):Der zweite Zuschuss ist auf die Unterstützung eines breiteren Spektrums an Bau- und Installationsmaßnahmen zugeschnitten, die für die Installation mehrerer Ladestationen erforderlich sind. Dieser Zuschuss deckt Kosten wie Verkabelung und Infrastrukturmasten ab und kann sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Ladestationsinstallationen verwendet werden. Immobilieneigentümer können je nach Anzahl der benötigten Parkplätze eine Förderung von bis zu 30.000 £ oder 75 % der Gesamtkosten erhalten. Einzelpersonen können pro Geschäftsjahr bis zu 30 Infrastrukturzuschüsse erhalten, wobei jeder Zuschuss einer anderen Immobilie zugewiesen wird.
Der EV Charge Point Grant ist besonders wichtig, da er bis zu 75 % der Kosten für die Installation intelligenter Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Privathaushalten in ganz Großbritannien abdeckt. Dieses Programm ersetzt seit dem 1. April 2022 das Electric Vehicle Home Charge Scheme (EVHS).
Die Ankündigung dieser Zuschüsse stieß auf breite Unterstützung aus verschiedenen Bereichen, darunter Umweltorganisationen, Automobilhersteller und Elektrofahrzeug-Enthusiasten. Einige Kritiker argumentieren jedoch, dass die Berücksichtigung der Umweltauswirkungen der Produktion und Entsorgung von Elektrofahrzeugbatterien weiterhin ein entscheidender Aspekt nachhaltiger Mobilität sei.
Großbritannien strebt die Umstellung seines Verkehrssektors auf sauberere Alternativen an. Die Einführung der Förderung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge stellt einen entscheidenden Moment für die Gestaltung der Automobillandschaft des Landes dar. Das Engagement der Regierung, in die Ladeinfrastruktur zu investieren, könnte bahnbrechend sein und Elektrofahrzeuge für einen noch breiteren Bevölkerungskreis als je zuvor zu einer praktikablen und nachhaltigen Wahl machen.


